AXIT und GateHouse Logistics schließen Technologie-Partnerschaft
Liefertermine im Versandprozess von Industrie- und Handelswaren lassen sich über die Logistikplattform AX4 künftig noch genauer bestimmen. Dafür sorgt eine Technologie-Partnerschaft, die AX4-Betreiber AXIT mit dem dänischen Unternehmen GateHouse Logistics, Betreiber der Telematikdaten-Plattform ghTrack, geschlossen hat.
Mit dem Schritt erweitert die Siemens-Tochter den Funktionsumfang im digitalen Management von Lieferketten. So lässt sich der Verlauf einer Sendung auf Basis von Telematikdaten, die GateHouse Logistics bereitstellt, positionsgenau und in Echtzeit via AX4 verfolgen und visualisieren.
Unsere Nutzer wissen dank Telematik-Einbindung exakt, an welchem Punkt sich ihr LKW mit der betreffenden Lieferung in dieser Sekunde befindet“, sagt Uwe Schumacher, Vice President Business Development bei AXIT. Damit seien Logistikdienstleister in der Lage, Kunden präzisere Angaben zur voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA) von Sendungen machen zu können und ihr Serviceangebot auch auf Basis weiterer Informationen wie Temperaturdaten zu erweitern.
Basis für den Zuwachs an Präzision und Transparenz im Supply Chain Management ist die Anbindung der cloud-basierten DaaS-Plattform ghTrack des neuen Technologiepartners GateHouse Logistics an AX4. ghTrack konsolidiert Daten aus mehr als 400 Telematiksystemen und stellt diese systemübergreifend bereit.
„Der Bedarf an Supply Chain Visibility wächst von Jahr zu Jahr, da sich die Logistik unerbittlich in eine Ära der permanenten Vernetzung bewegt“, sagt Jesper Bennike, CEO GateHouse Logistics. „Wir sind sehr erfreut über die Partnerschaft mit AXIT, da wir dadurch die Reichweite unserer Lösung ghTrack ausbauen und deren branchenweite Einführung vorantreiben können.
Bei AXIT betrachtet man die neue Technologie-Partnerschaft auf ganzer Linie als Gewinn: „Unsere Angebote ergänzen sich perfekt“, sagt Schumacher. „Mit der GateHouse-Expertise können wir unsere Services in den Bereichen Supply Chain Execution und Supply Chain Visibility ausbauen.“ Davon profitierten aus Sicht des AXIT-Managers auch Kunden ausBei AXIT betrachtet man die neue Technologie-Partnerschaft auf ganzer Linie als Gewinn: „Unsere Angebote ergänzen sich perfekt“, sagt Schumacher. „Mit der GateHouse-Expertise können wir unsere Services in den Bereichen Supply Chain Execution und Supply Chain Visibility ausbauen.“ Davon profitierten aus Sicht des AXIT-Managers auch Kunden ausIndustrie und Handel: „Durch präzisierte ETA-Informationen lassen sich Produktionsprozessebesser planen und Ressourcen effizienter managen.“
Über GateHouse Logistics
Über GateHouse LogisticsGateHouse Logistics A/S ist ein vollständig neutraler Telematikdaten-Intermediator, führendauf dem Gebiet des sicheren Datenaustauschs entlang der gesamten Supply Chain, für dienotwendige Transparenz in der Beschaffungs- und Distributionslogistik. Die ghTrack®Plattform transformiert Daten aller verschiedener Telematik-Systeme in einen logischenDatenstrom, der sich einfach in jedes Business-System integrieren lässt. Nutzer derGateHouse Datenaggregation-Services sind weltweit führende Unternehmen aus denBereichen Transport, Automotive, E-Commerce, Groß- und Einzelhandel sowie Hersteller.Partner sind Anbieter, die ihre eigene Lösung auf dem ghTrack Datenstrom aufsetzen.Mehr unter www.gatehouselogistics.com
Bildunterschrift: Jacob Leonhard Marquard, Partner Implementation Specialist, GateHouseBildunterschrift: Jacob Leonhard Marquard, Partner Implementation Specialist, GateHouseLogistics (l.) und Uwe Schumacher, Vice President Business Development, AXIT (r.)